Lene 2.0
Seit Weihnachten ungefähr bin ich Mitglied bei der Nähgang. Ich hatte mich schon früher für eine Mitgliedschaft interessiert, aber diese musste immer für ein Jahr abgeschlossen werden und ohne vorher genau zu wissen, was es da alles gibt und ob mich die Projekte überhaupt interessieren, war mir das zu riskant, einen Jahresbeitrag zu zahlen und dann nichts davon zu haben. Kurz vor Weihnachten hab ich dann gesehen, dass man die Nähgang jetzt 2 Monate für einen geringeren Beitrag testen kann und sich danach erst entscheiden muss, ob man das volle Jahr dabei bleiben will. Das finde ich superpraktisch 2 Monate reichen, um ein Gefühl für die Community zu bekommen. Ich habe mich auch schon ein bisschen umgesehen und es gibt wirklich sehr viel Inhalt und auch viele interessante Kurse und Informationen. Bis ich mir da alles angeschaut habe, wird definitiv dauern.
Als erstes Projekt habe ich mir etwas kleines ausgesucht. Das Mäppchen Lene 2.0, welches ich schon einige Male bei Instagram gesehen habe. Der Kurs dazu wurde von Heidi gemacht. Es wurde alles super erklärt und gezeigt. Somit konnte ich meine Lene an einem Nachmittag fertigstellen.
Die meiste Zeit hat das Quilten des Außenteils in Anspruch genommen. Ich habe hier die Bögen auf dem Stoff nachgequiltet. Ich glaube, ich habe es auch nicht ganz richtig gemacht. Ich habe die Quiltnaht immer von der Seite angefangen und nicht von oben nach unten. Außerdem habe ich in der Reihe mit den Pandas das Quilten unterbrochen, um nicht durch die Ohren des Pandas zu nähen. Mir ist irgendwie auch keine Lösung eingefallen, wie ich das hätte sonst umgehen können. Heidi hatte auch super Tipps zum Reißverschluss einnähen, die werde ich mir definitiv merken und auch gut wieder gebrauchen können.
Mein erstes Nähgang-Projekt gefällt mir wirklich gut. Jetzt brauche ich nur noch einen Verwendungszweck für meine Lene, damit sie nicht nur leer hier rumsteht, sondern auch zum Einsatz kommt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Ein zweites Projekt, was ich gerne von der Nähgang nähen möchte, steht auch schon fest. Hier benötige ich allerdings noch ein paar Materialien.